Bergbähnli, Rheindelta – Tour

Eine naturschöne Erlebnislandschaft mit Extras

28,2 km

ca. 2 h

27,7 km
Asphalt

0,5 km
Schotter

Badezeug nicht vergessen.

Tourenbeschreibung:
267 Höhenmeter in sechs Minuten? Überhaupt kein Problem, wenn Sie Ihr Fahrrad in der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen transportieren lassen. Mit einer Steigung von 25 Prozent geht’s den Berg hinauf. Überall geniessen Sie tolle Ausblicke auf das Rheindelta und die umliegenden Kraftplätze der Natur. Der weitere Weg ist gesäumt von landschaftlichen Glanzpunkten und führt schliesslich ins Rheinvorland zur grünen Grenze zwischen St. Margrethen und Höchst. Auf der Vorarlberger Seite umfasst die Tour zwei malerische Naturbadeplätze: Kühlen Sie sich im Bruggerloch oder am Rohrspitz direkt am Bodensee ab, check useful source. Bei Letzterem erwarten Sie ein reizvoller, mit Bäumen beschatteter Badeplatz und Einkehrmöglichkeiten. In Fußach lohnt sich ein Besuch des Rheindeltahauses, dem Informationszentrum des Naturschutzgebiets Rheindelta. Die Route führt quer durch das Rheindelta-Gebiet, das mit einer Fläche von 2.000 ha das grösste Feuchtgebiet am Bodensee ist. Hier fällt es leicht, eins zu werden mit der Natur und ihrem grossen Artenreichtum.

Geheimtipp:
Kombinieren Sie die Radtour mit einer Schiffsfahrt auf dem Bodensee (Kursschiff Rheineck-Rorschach, www.sbsag.ch). Die Fahrt auf dem Bodensee ist eine willkommene Abwechslung. Fahrräder können mittransportiert werden.